Seit über 35 Jahren ist unsere Schule ein Ort der Begegnung, Bewegung und Entwicklung. Als Familienbetrieb mit Herz und Geschichte begleiten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem ganz persönlichen Tanzweg – mit Erfahrung, Hingabe und einem geschulten Blick für das Besondere in jedem Menschen.
Bei uns steht nicht nur Technik im Mittelpunkt, sondern auch Persönlichkeit, Ausdruck und Freude an der Bewegung. Ob erste Tanzschritte im Kindesalter oder die Vorbereitung auf die Bühne – wir schaffen einen geschützten Raum, in dem Vertrauen wachsen darf und jede:r sein volles Potenzial entfalten kann.
Unsere Schule ist geprägt von familiärer Atmosphäre, klarer Struktur und dem Anspruch, Tanz auf höchstem Niveau zu vermitteln – mit Liebe zum Detail, Respekt vor der Tradition und Offenheit für individuelle Entwicklung.
Ulla Bladin – das ist Erfahrung, Disziplin und Herzblut für den Tanz. Geboren 1957 in Leipzig, studierte sie Tanz und Pädagogik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt und tanzte mehrere Jahre als Solistin am Staatstheater Darmstadt. Ihre Bühne war groß – ob als Tänzerin, Choreografin für Showproduktionen wie die Bambi-Verleihung oder das DFB-Pokalfinale: Sie hat Generationen bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes.
1987 übernahm sie die damalige Ballettschule ihrer eigenen Lehrerin in Hanau und machte sie zu dem, was sie heute ist: ein fester Bestandteil der Tanzszene, ein zweites Zuhause für viele und ein Ort, an dem klare Haltung auf echte Wärme trifft.
Streng, ehrlich, leidenschaftlich – Ulla Bladin ist das Fundament der Schule. Mit einem wachsamen Blick für Qualität, einem offenen Ohr für ihre Schüler:innen und einem Herzen, das bis heute für jede gelungene Pirouette schlägt.
Geboren am 02.09.1984 in Darmstadt, begann Alicia Bladin früh mit dem Ballettunterricht und entdeckte ihre Leidenschaft für Bewegung und Ausdruck. Ihre Ausbildung zur Ballettpädagogin absolvierte sie bei Eva Steinbrecher (Ballettseminare Stuttgart) mit Schwerpunkt auf Kinderballett im Alter von 4 bis 11 Jahren.
Seit vielen Jahren unterrichtet sie mit großer Hingabe Kinderballett, Jazz Dance für Jugendliche und Erwachsene sowie Jumping Fitness und Stretch & Relax. Zusätzlich ist sie zertifizierte Nappydancers®-Trainerin.
Mit ihrer einfühlsamen, klaren und motivierenden Art schafft sie Räume, in denen Tanz Spaß macht, stärkt und verbindet – unabhängig von Alter oder Vorerfahrung.
Geboren am 20.12.1982 in Groß-Gerau, absolvierte Elena Bladin ein fünfjähriges Studium zur Balletttänzerin an der Akademie des Tanzes der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim. Ihre Ausbildung umfasste neben klassisch-akademischem Tanz auch Modern Dance, Charaktertanz, Flamenco, Jazz Dance, Pas de Deux, Musiktheorie und Anatomie.
Mit ihrer umfassenden tänzerischen Ausbildung und langjährigen Unterrichtserfahrung begleitet sie Schüler:innen jeden Alters – vom Anfänger bis zur Fortgeschrittenen – mit hoher fachlicher Kompetenz und viel Feingefühl.
Elena unterrichtet klassisches Ballett, Jumping Fitness, Zumba und ist zertifizierte superMAMAfitness-Trainerin. Zusätzlich ist sie als Dozentin an der renommierten Motsi Mabuse Taunustanzschule tätig.
Ihr Unterricht verbindet Präzision mit Freude und schafft eine motivierende Atmosphäre für Körper und Seele.
Jana-Lea Ritter ist seit ihrer Kindheit Teil der Ballettschule Bladin und heute eine wichtige Unterstützung im Team. Sie leitet ihren eigenen Kurs „Modern Lyrical | Choreo“, der für Kreativität, Energie und Ausdruck steht, und übernimmt regelmäßig Vertretungsstunden mit viel Engagement und Herz.
Als ausgebildete Physiotherapeutin bringt sie ein fundiertes Verständnis für Körper und Bewegung mit – eine wertvolle Ergänzung im Tanzunterricht.
Außerdem betreut sie mit Leidenschaft unseren Instagram-Kanal und sorgt auch dort für frischen Wind und lebendige Einblicke in den Schulalltag.
Das Ballettensemble Bladin wurde 1998 gegründet und ist eine fest zusammengeschlossene Gruppe von talentierten und begabten Tänzern. Ulla Bladin ist Gründerin, Leiterin und Choreographin des Ballettensembles. Die Company wirkte bei verschiedenen Musical- sowie Gala-Produktionen und bei festlichen Events der Stadt Hanau mit. Seit 2007 arbeitet das Ensemble mit der Eventmanagement-Firma "Industrial Theater" zusammen. Es folgten verschiedene große Events wie z.B. Bambi-Verleihung, Eröffnungsfeier Turn WM, Sport Presse-Ball, Krebs-Gala, EM-Stadioneinweihung Klagenfurt, Swiss-Cup Bern, Pokalendspiel Berlin. Gastspiele unter anderem in Sevilla, Malta, Paris und Warschau.